Herzlich willkommen beim
Bayerischen Elternverband e.V. (BEV)
Der BEV steht allen Eltern in Bayern offen!
Aktuelles
- Bayerischer Elternverband zur Entscheidung des Bildungsausschusses: „Wieder eine vertane Chance!“ -
- Bayerischer Elternverband appelliert an Bildungsausschuss: „Schaffen Sie Abfragen und Exen ab!“ -
- Bayerischer Elternverband zur Smartphone-Regelung an Schulen: Wir brauchen Medienkompetenz und klare Regeln, keine Basta-Verbote! -
- BEV-aktuell Juni 2025 -
- Im Schlingerkurs ins Digitalzeitalter? – Bayerischer Elternverband zur Kehrtwende Bayerns in der digitalen Bildung -
- Bayerischer Elternverband: Demonstration „Schluss mit Abfragen und Exen!“ am Sonntag, 6. April 2025 in München unterstützen! -
- Fachtagung „Activation is the Key“: Innovation und Realität im Schulalltag verbinden -
Termine
Keine Nachrichten verfügbar.
Aus den Medien
- 3. Juli 2025, YouTube: Video von der Abfragen-Abschaffen-Demo vom 03.07.2025
- 3. Juli 2025, BR24: Landtag gegen Abschaffung von Exen: Schüler wollen weiterkämpfen
- 30. Juni 2025, News4Teachers: Schulen vor dem Hitzekollaps: Wie die Klimakrise den Unterricht beeinträchtigt
- 16. April 2025, News4Teachers: Kein Handy im Klassenraum – auch für Lehrer!
- 14. April 2025, SZ: Wenn es auf jeden Punkt ankommt
- 12. April 2025, News4Teachers: Demokratiebildung: Zwei von fünf Schülern zeigen Sympathie für autokratische Herrschaftsformen
- 6. April 2025, SZ: „Da macht Lernen keinen Spaß mehr“
- 7. April 2025, BR24: Neue Sprachtests bringen Grundschulen an ihre Grenzen
- 5. April 2025, BR24: Exen: Laut Studien spricht nichts für unangekündigte Tests
- 5. April 2025, News4Teachers: Pädagogischer Kollateralschaden: Warum Söders Machtwort zu “Exen” der schulischen Demokratiebildung einen Schlag versetzt
- 3. April 2025, BR24: Religion an Schulen in Bayern künftig gemeinsam möglich
„Die Schulen müssen den Kindern passen, nicht die Kinder den Schulen“

Unter diesem Motto setzen wir uns ein für Chancengleichheit und Gerechtigkeit in der Bildung. Unser Ziel ist die optimale Förderung jedes einzelnen Kindes - im Kindergarten, in der Schule und in der Familie.
Um das zu erreichen, nehmen wir Einfluss auf die Schul- und Bildungspolitik in Bayern und unterstützen Eltern vor Ort, ihre Mitwirkung optimal gestalten zu können.
Wir sind gemeinnützig, überkonfessionell und überparteilich. Wir arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und sind deshalb auf Ihre Unterstützung angewiesen. Werden Sie Mitglied oder lassen Sie uns eine kleine Anerkennung zukommen.
In unserem Flyer finden Sie alles Wichtige über uns in Kurzform, alles Weitere auf folgenden Seiten.