Herzlich willkommen beim
Bayerischen Elternverband e.V. (BEV)
Der BEV steht allen Eltern in Bayern offen!
Aktuelles
- Alles für die Wahlen von Elternbeirat und Klassenelternsprechern -
- The FutureLabs - Der Film von Onkel Kunkel -
- Unsere neue Seite rund um die Digitalisierung im Bildungsbereich -
- Bayerischer Elternverband fordert: Jetzt die Weichen für ein besseres Bildungssystem stellen und die Probleme endlich anpacken! -
- Bildungssystem vor dem Kollaps - Bayerischer Elternverband sieht dringenden Handlungsbedarf – Aufruf zum Bildungsprotesttag am 23. September 2023 -
- Bayern bei der Inklusion wieder durchgefallen - Bayerischer Elternverband fordert Bildungsfunktionäre auf, endlich die Augen aufzumachen -
- Bayerischer Elternverband fordert: Kein Smartphone-Zwang für Achtjährige! -
Termine
Aus den Medien
- 20. November 2023, News4Teachers: Hä? Deutsche wollen mehr Bildungsgerechtigkeit – Brennpunkt-Schulen besser ausstatten, das will die Mehrheit aber nicht
- 16. November 2023, Bildungsklick: Demokratiebildung in der Schule: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- 15. November 2023, Bildungsklick: Cornelsen Bildungsindex 2023: Auf die frühkindliche Bildung kommt es an
- 29. September 2023, BR24: Bildungspolitik: Diese Konzepte stehen in Bayern zur Wahl
- 29. September 2023, BR24: Gemischt-konfessioneller Unterricht in Bayern absolute Ausnahme
- 24. September 2023, News4Teachers: „Schule wie vor 100 Jahren“: Was ein Elternvertreter auf der Bildungsdemo der Politik ins Stammbuch schrieb
- 23. September 2023, BR24: "Es geht um meine Zukunft": Demos für bessere Bildung
- 21. September 2023, BR24: Beginn der U18-Wahl in Bayern: Die Jugend stimmt ab
- 20. September 2023, BR24: Lehrer-Umfrage: Kinderarmut wird in der Schule immer sichtbarer
- 19. September 2023, Bildungsklick: Meta-Studie untersucht den Brain-Drain-Effekt durch Smartphones
- 17. September 2023, BR24: Was haben Bayerns Schulen mit dem FC Bayern gemeinsam?
„Die Schulen müssen den Kindern passen, nicht die Kinder den Schulen“

Unter diesem Motto setzen wir uns ein für Chancengleichheit und Gerechtigkeit in der Bildung. Unser Ziel ist die optimale Förderung jedes einzelnen Kindes - im Kindergarten, in der Schule und in der Familie.
Um das zu erreichen, nehmen wir Einfluss auf die Schul- und Bildungspolitik in Bayern und unterstützen Eltern vor Ort, ihre Mitwirkung optimal gestalten zu können.
Wir sind gemeinnützig, überkonfessionell und überparteilich. Wir arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und sind deshalb auf Ihre Unterstützung angewiesen. Werden Sie Mitglied oder lassen Sie uns eine kleine Anerkennung zukommen.
In unserem Flyer finden Sie alles Wichtige über uns in Kurzform, alles Weitere auf folgenden Seiten.