Herzlich willkommen beim
Bayerischen Elternverband e.V. (BEV)
Der BEV steht allen Eltern in Bayern offen!
Aktuelles
- Alles für die Wahlen von Elternbeirat und Klassenelternsprechern -
- The FutureLabs - Der Film von Onkel Kunkel -
- Unsere neue Seite rund um die Digitalisierung im Bildungsbereich -
- Bildungssystem vor dem Kollaps - Bayerischer Elternverband sieht dringenden Handlungsbedarf – Aufruf zum Bildungsprotesttag am 23. September 2023 -
- Bayern bei der Inklusion wieder durchgefallen - Bayerischer Elternverband fordert Bildungsfunktionäre auf, endlich die Augen aufzumachen -
- Bayerischer Elternverband fordert: Kein Smartphone-Zwang für Achtjährige! -
- Bayerischer Elternverband zum Zeugnistag: Noten sind ungerecht – so ungerecht wie das Schulsystem selbst -
Termine
Aus den Medien
- 23. September 2023, BR24: "Es geht um meine Zukunft": Demos für bessere Bildung
- 21. September 2023, BR24: Beginn der U18-Wahl in Bayern: Die Jugend stimmt ab
- 20. September 2023, BR24: Lehrer-Umfrage: Kinderarmut wird in der Schule immer sichtbarer
- 17. September 2023, BR24: Was haben Bayerns Schulen mit dem FC Bayern gemeinsam?
- 1. August 2023, BR24: 10 Jahre Kita-Rechtsanspruch: Die Realität sieht anders aus
- 1. August 2023, Bildungsklick: Wie Eltern über die Bildung und berufliche Zukunft ihrer Kinder denken
- 25. Juli 2023, BR24: "Scheindebatte": Kritik an Söder-Vorstoß für Sprachtest-Pflicht
- 25. Juli 2023, BR24: Früher in die Ferien? Diese Strafen drohen Schulschwänzern
- 25. Juni 2023, BR24: Ist die Mittelschule besser als ihr Ruf?
- 7. Mai 2023, ttt in Das Erste: Ein Aufschrei der Jugend gegen das deutsche Bildungssystem
- 28. April 2023, News4Techers: Debatte kocht hoch: Ist es altersgerecht und fair, Zehnjährige nach aktuellen Noten in drei Fächern auf Schulformen zu verteilen?
„Die Schulen müssen den Kindern passen, nicht die Kinder den Schulen“

Unter diesem Motto setzen wir uns ein für Chancengleichheit und Gerechtigkeit in der Bildung. Unser Ziel ist die optimale Förderung jedes einzelnen Kindes - im Kindergarten, in der Schule und in der Familie.
Um das zu erreichen, nehmen wir Einfluss auf die Schul- und Bildungspolitik in Bayern und unterstützen Eltern vor Ort, ihre Mitwirkung optimal gestalten zu können.
Wir sind gemeinnützig, überkonfessionell und überparteilich. Wir arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und sind deshalb auf Ihre Unterstützung angewiesen. Werden Sie Mitglied oder lassen Sie uns eine kleine Anerkennung zukommen.
In unserem Flyer finden Sie alles Wichtige über uns in Kurzform, alles Weitere auf folgenden Seiten.