Pressemitteilungen des BEV
Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Senden Sie einfach ein E-Mail an info(at)bev.de, und wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.
Bayerischer Elternverband: Demonstration „Schluss mit Abfragen und Exen!“ am Sonntag, 6. April 2025 in München unterstützen!
- Erstellt von Oliver KunkelMünchen – Der Bayerische Elternverband (BEV) ruft alle Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler auf, sich an der Demonstration für die Abschaffung…
WeiterlesenFachtagung „Activation is the Key“: Innovation und Realität im Schulalltag verbinden
- Erstellt von Oliver KunkelWürzburg – Lernen ist nichts, das so einfach passiert. Forscherinnen und Forscher entdeckten: „Man lernt am besten, wenn man aktiv ist, viele Sinne…
WeiterlesenBayerischer Elternverband zur Smartphone-Nutzung an Schulen: Eltern und Schule müssen im Sinne der Kinder zusammenwirken!
- Erstellt von Martin LöweBayern/Berlin – Die heutige Übergabe der Petition „Smartphonefreie Schulen! JETZT!“ an die Kultusministerkonferenz (KMK) verleiht der Diskussion über…
WeiterlesenAlle Pressemitteilungen
- Bayerischer Elternverband fordert technisch stabile Lösungen für hochwertigen Distanzunterricht - das Opfern von Ferien löst die Probleme nicht! -
- BEV fordert: Alle Möglichkeiten für guten Unterricht ausschöpfen -
- Viele neue Gesichter im Landesvorstand des Bayerischen Elternverbands e. V. -
- Offener Brief der bayerischen Elternverbände an Ministerpräsident Dr. Markus Söder -
- Offener Brief: Es geht um unsere Kinder! - Ein Brandbrief -
- Bayerischer Elternverband: Verlängerung der Winterferien ist eine Schnapsidee! -
- Bayerischer Elternverband hält Maskenpflicht im Unterricht für vertretbar - Schüler zeigen Verantwortungsbewusstsein -
- Offener Brief: Schuljahr 2020/21: Wünsche und Forderungen des Bayerischen Elternverbands -
- Bayerischer Elternverband fordert langfristige und einheitliche Lösung für den digitalen Unterricht -
- Bayerischer Elternverband: Kultusminister setzt Versprechungen zum Übertritt und zum Vorrücken auf Probe nicht in die Tat um -