Gastvortrag: Jugend und IT, digitale Zukunft und digitale Selbstbestimmung: Wie ermündigen wir unsere Jugend?
Vortrag mit viel Raum für Fragen (90 Minuten) mit Leena Simon, DigitalCourage e.V.
Digitale Technologien entwickeln sich rasant weiter und nehmen im Schulalltag wie im täglichen Leben immer mehr Raum ein. Neben allem Nutzen, den uns die Digitalisierung bringt, gibt es auch Gefahren, die mit zunehmender Komplexität der Technik schwieriger zu überschauen sind. Denn Computer können auch ein Machtwerkzeug sein, und im Netz begegnen wir tagtäglich Manipulationsversuchen, Fakes, Angriffen, Tracking und Betrügereien.
Doch wie vermittelt man dies an junge Menschen, ohne gleich Angst vor Technik im allgemeinen zu schüren? Wie können wir unsere Jugend darin schulen, sich ihre Freiheit nicht für ein paar lustige Videos abluchsen zu lassen?
Der Vortrag befasst sich mit dem Begriff der Digitalen Mündigkeit und damit, wie wir als Eltern auch ohne IT-Spezialwissen unsere Kinder ermündigen können, damit sie in Zukunft selbstbestimmt in der digitalen Welt agieren können.
Termin: 19. Juni 2023 um 19:00 Uhr online (BBB)
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Bayerischer Elternverband
Über die Referentin
Leena Simon ist graduierte Philosophin, IT-Beraterin und Netzpolitologin und beschäftigt sich mit digitaler Mündigkeit und Technikpaternalismus. Sie arbeitet für Digitalcourage e.V. und als freie Referentin.