Inner Wheel Zivilcourage-Preis 2026

| Information

Wie begegnen Schulen psychischer und physischer Gewalt unter Jugendlichen?

Diese Frage werfen die Münchner Inner Wheel Clubs auf und loben damit zum vierten Mal den Inner Wheel Zivilcourage Preis aus. Ausgezeichnet werden herausragende Projekte an Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien in Bayern mit einem Preisgeld von insgesamt 5.000 €. Ziel ist, die Zivilcourage an den Schulen zu fördern und Schülerinnen und Schüler zu einem respektvollen, gewaltfreien Miteinander anzuleiten. Der BEV darf die Elternsicht in der hochkarätigen Jury vertreten.

Die Jury:

  • Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer und Lehrerinnenverbandes e. V.
  • Bianca Biwer, Bundesgeschäftsführerin WEISSER RING e. V.
  • Martin Löwe, Landesvorsitzender des Bayerischen Elternverbands e. V.
  • Bernd Holthusen, Dipl. Pol., Experte für Gewaltprävention, Deutsches Jugendinstitut München
  • Ralph Kappelmeier, Kriminalhauptkommissar für kommunale Prävention und Opferschutz Polizeipräsidium München
  • Andreas Voelmle, Vorstand Dominik Brunner Stiftung
  • Vertreterinnen der Münchner Inner Wheel Clubs

Ihre Schule lebt Zivilcourage? Dann machen Sie mit und reichen Sie Ihr Projekt ein für ein starkes Miteinander ohne Gewalt! Ausgezeichnet werden Projekte, die innerhalb der letzten zwei Jahre im Rahmen der schulischen Arbeit stattgefunden haben. Auch im Prozess befindliche Projekte können eingereicht werden.

Folgende Informationen werde bei Ihrer Bewerbung benötigt:

  • Angaben zur Schule: Name, Adresse, Schulart
  • Angaben zum Projekt: Genaue Beschreibung des Projekts, Ziel, Zeitplan, Ergebnis
  • Die Projektbeschreibung soll maximal zwei DIN A4 Seiten umfassen. Bitte senden Sie alle Unterlagen (Bild und Filmmaterial kann ergänzend beigefügt werden) im PDF-Format bis zum 4. Mai per Mail an kontakt(at)innerwheel-zivilcourage.de

Einsendeschluss für die Anträge ist der 4. Mai 2026.
Die Preisverleihung findet am 3. Juli 2026 in München statt.

Die Preise:

  • Erster Preis: 2.500 €
  • Zweiter Preis: 1.500 €
  • Dritter Preis: 1.000 €

Bewerbungsformular und weitere Informationen finden Sie zeitnah unter www.innerwheel-zivilcourage.de.

Anschreiben, Flyer und Plakat dürfen Sie gerne weitergeben!