Frischer Wind für G9
Die Freien Wähler fordern Wahlfreiheit zwischen G8 und G9. Die Begründung ist originell.
Gestern haben die Freien Wähler ihren Gesetzentwurf zur Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 eingereicht. Für die Zulassung des Volksbegehrens zu G8/G9 fehlt ihnen allerdings noch ein Viertel der nötigen Unterschriften, obwohl sie seit Mai sammeln.
Der Ländervergleich, bei dem die östlichen Bundesländer Bayern auf Platz 5 verwiesen haben, gibt ihrem Vorstoß Schwung. In der Pressemitteilung zum Gesetzesentwurf heißt es: „Bayern ist abgehängt – zumindest im aktuellen bundesweiten Schulvergleich. In einem Bildungstest haben Neuntklässler aus Ostdeutschland insgesamt besser abgeschnitten als ihre bayerischen Altersgenossen – ein beunruhigendes Ergebnis.“ Logische Schlussfolgerung: wenigstens wahlweise zurück zum G9.
So viel sachkundiger Einsatz für die Bildung verdient allen Respekt. Hoffentlich entmutigt niemand die Freien Wähler, indem er ihnen verrät: Die Ostländer haben schon immer G8.